An welcher Stelle der IT-Landschaft Ihres Unternehmens denken Sie, besteht das höchste Risiko, Opfer eines Cyber-Vorfalls oder einer Cyber-Attacke zu werden? Denken Sie Ihre IT-Sicherheit vom Risiko her, um an den richtigen Stellen anzupacken. Bevor etwas passiert. Denn je geringer die Cyber-Risiken, desto höher die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Starten Sie mit nur einem Knopfdruck.
An welcher Stelle der IT-Landschaft Ihres Unternehmens denken Sie, besteht das höchste Risiko, Opfer eines Cyber-Vorfalls oder einer Cyber-Attacke zu werden? Denken Sie Ihre IT-Sicherheit vom Risiko her, um an den richtigen Stellen anzupacken. Bevor etwas passiert. Denn je geringer die Cyber-Risiken, desto höher die IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen.
Starten Sie mit nur einem Knopfdruck.
Wussten Sie, dass mittelständische Unternehmen gerade mal ein Viertel der im Netzwerk befindlichen IT-Assets kennen? 70 bis 80 % dieser IT-Assets arbeiten unbemerkt im Unternehmensnetzwerk. Um seine Risiken minimieren zu können, muss man diese im ersten Schritt identifizieren.
Wie kann man dem Problem in der IT-Sicherheit entgegenwirken?
Dafür benötigen Sie nicht nur einen kontinuierlichen Gesamtüberblick über Ihre IT-Assets, sondern darüber hinaus auch die monetären Werte bis hin zu Handlungsempfehlungen – das alles automatisiert und an Ihre vorhandenen Systeme adaptierbar. Diese Übersicht ist bestenfalls auch noch individuell anpassbar auf den jeweiligen Betrachter wie IT-Leiter oder Geschäftsführer. Und falls Sie an der ein oder anderen Stelle nicht weiterwissen, erhalten Sie Unterstützung durch Ihren Ansprechpartner.
Wie sieht die optimale Lösung aus?
Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir aus diesen Anforderungen heraus das Dyrisk Prinzip – oder auch Dynamic Cyber Risk Intelligence – entwickelt. Eine Kombination aus intelligenter Analyse– und Bewertungssoftware, Experten-Know-how und Umsetzungsunterstützung durch das Dyrisk Partnernetzwerk.
Einzigartige, speziell für den Mittelstand entwickelte Dynamic Cyber Risk Intelligence Software aus Deutschland: Software-gestützte Risikoanalyse mit dem Expertenwissen aus dem Risikomanagement von Munich Re sowie der Umsetzungskompetenz externer Dienstleister für größtmögliche Resilienz.
Kontinuierlich, übersichtlich, aktuell – wir optimieren Ihre Widerstandskraft gegen Cyber-Schäden
Entlastung Ihrer IT-Abteilung durch die Automatisierung von Risikomanagement-Prozessschritten, z. B. kontinuierliche Erkennung und Identifizierung unbekannter Assets. Damit Sie immer wissen, wo Sie stehen.
Maximale Flexibilität und Unabhängigkeit. Dyrisk Analytics fügt sich nahtlos in Ihre bestehende IT-Infrastruktur ein. Ihre sicherheitsrelevanten Expertensysteme werden zentral an die Dyrisk Plattform angebunden. Damit entfällt eine Umstellung Ihrer Systeme.
Made in Germany: Rechtssicherheit und Vertraulichkeit auf Basis der strengen deutschen Gesetzgebung.
Effiziente Reduzierung Ihrer Risiken durch klar nachvollziehbare Priorisierungen der Maßnahmen auf Basis der objektiven Datenerfassungen mit dem hochentwickelten Algorithmus von Dyrisk Analytics.
One-Stop-Shop: Dyrisk ist Ihr Partner, der Ihr Unternehmen durch den gesamten Risikomanagementprozess – und darüber hinaus – begleitet. Dadurch entsteht ein nahtloser Ablauf, der größtmögliche IT-Sicherheit für den Mittelstand gewährleistet.
Bis zu 70 % Einsparpotenzial bei den Kosten für Cyber-Security-Maßnahmen durch einen risikoorientierten Analyse- und Bewertungsprozess.
Vereinfachung und Beschleunigung von Audits, wie Zertifizierungen, Vendor Risk Assessments oder Audits durch Wirtschaftsprüfer, durch die Generierung von Reports auf Basis objektiver Daten gemäß Tisax, ISO 27001 etc.
Einfacher Nachweis zur IT-Sicherheit für Versicherungen. Dyrisk liefert einen objektiven Nachweis, wie es um das Cyber-Risiko Ihres Unternehmens bestellt ist.
Als 100-prozentige Tochter von Munich Re und mit der äußerst fundierten Erfahrung im Risikomanagement verfügt Dyrisk über die Kompetenzen, um geeignete Maßnahmen vorzuschlagen. Das heißt, bewährte Qualifizierung und Quantifizierung von Risiken durch bewährte Methoden unseres Mutterunternehmens – und das auf Knopfdruck.
Nicht genau zu wissen, ob man alle Cyber-Security-Schwachstellen in der IT-Landschaft des Unternehmens erkannt und im Griff hat, ist ein sehr ungutes Gefühl. Oft fehlen in der IT im Mittelstand dazu die Kapazitäten, Ressourcen, die Zeit oder auch die finanziellen Mittel.
Besser ist es, wenn man weiß, dass man durch den automatisierten Dyrisk Prozess optimal geschützt ist und dieser nachvollziehbar und wiederholbar abläuft. Bei aufgedeckten IT-Sicherheitslücken werden Sie durch Handlungsempfehlungen geleitet. Und wenn Sie sich dennoch einmal unsicher sind, steht Ihnen Ihr persönlicher Risk Advisor zur Verfügung.
Nicht genau zu wissen, ob man alle Cyber-Security-Schwachstellen in der IT-Landschaft des Unternehmens erkannt und im Griff hat, ist ein sehr ungutes Gefühl. Oft fehlen in der IT im Mittelstand dazu die Kapazitäten, Ressourcen, die Zeit oder auch die finanziellen Mittel.
Besser ist es, wenn man weiß, dass man durch den automatisierten Dyrisk Prozess optimal geschützt ist und dieser nachvollziehbar und wiederholbar abläuft. Bei aufgedeckten IT-Sicherheitslücken werden Sie durch Handlungsempfehlungen geleitet. Und wenn Sie sich dennoch einmal unsicher sind, steht Ihnen Ihr persönlicher Risk Advisor zur Verfügung.
Alexander Slepitschka, Dyrisk CTO/CIO
Thaddäus Schwab, Dyrisk Head of Customer Success
Florian Hoffstädter, Dyrisk CEO
Sven Sigel, Geschäftsführer und Co-Founder von Dyrisk
Mit unserem hochentwickelten, Software-gestützten Risiko-Analyse- und -Bewertungstool Dyrisk Analytics erhalten Sie nicht nur den ganzheitlichen Überblick über die IT-Landschaft Ihres mittelständischen Unternehmens, sondern auch über den gesamten Risikomanagementprozess. Auf Basis der Erstanalyse, die als Benchmark dient, lässt sich der aktuelle Fortschritt verfolgen und lückenlos dokumentieren.
Einmal installiert, unterstützt Sie Dyrisk Analytics kontinuierlich im Risikomanagement und Sie profitieren automatisch von allen innovativen Weiterentwicklungen.
Mit unserem hochentwickelten, Software-gestützten Risiko-Analyse- und -Bewertungstool Dyrisk Analytics erhalten Sie nicht nur den ganzheitlichen Überblick über die IT-Landschaft Ihres mittelständischen Unternehmens, sondern auch über den gesamten Risikomanagementprozess. Auf Basis der Erstanalyse, die als Benchmark dient, lässt sich der aktuelle Fortschritt verfolgen und lückenlos dokumentieren.
Einmal installiert, unterstützt Sie Dyrisk Analytics kontinuierlich im Risikomanagement und Sie profitieren automatisch von allen innovativen Weiterentwicklungen.
Unser Starter-Package richtet sich an Unternehmen, deren IT-Abteilungen über ausreichend Kapazitäten und Know-how verfügen und vorrangig ihr Risikomanagement mit einer intelligenten Software-Lösung technisch weiter ausbauen und professionalisieren möchten.
Mit unserem Standard-Package können Sie Ihr Cyber-Risikomanagement deutlich verbessern und auf eine professionellere Basis stellen, ohne Ihre IT-Abteilung zusätzlich über Gebühr zu belasten. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei stets zur Verfügung.
Das Full-Service-Package ist ein klassisches Managed-Service-Angebot, das Sie vollumfänglich entlastet. Im Vergleich zu den beiden anderen Packages erhalten Sie in diesem Paket alle Leistungen aus allen drei Modulen „Software-gestützte Analyse“, „Expertenberatung“ und „Umsetzungsunterstützung durch das Dyrisk Partnernetzwerk“.
Unser Starter-Package richtet sich an Unternehmen, deren IT-Abteilungen über ausreichend Kapazitäten und Know-how verfügen und vorrangig ihr Risikomanagement mit einer intelligenten Software-Lösung technisch weiter ausbauen und professionalisieren möchten.
Mit unserem Standard-Package können Sie Ihr Cyber-Risikomanagement deutlich verbessern und auf eine professionellere Basis stellen, ohne Ihre IT-Abteilung zusätzlich über Gebühr zu belasten. Ihr persönlicher Ansprechpartner steht Ihnen dabei stets zur Verfügung.
Das Full-Service-Package ist ein klassisches Managed-Service-Angebot, das Sie vollumfänglich entlastet. Im Vergleich zu den beiden anderen Packages erhalten Sie in diesem Paket alle Leistungen aus allen drei Modulen „Software-gestützte Analyse“, „Expertenberatung“ und „Umsetzungsunterstützung durch das Dyrisk Partnernetzwerk“.
Du willst mit uns gemeinsam den Mittelstand nachhaltig im Cyber-Risikomanagement unterstützen und die Bedeutung des Mittelstands als Rückgrat der Wirtschaft erhalten? Dann bist du bei Dyrisk genau richtig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Dyrisk begleitet Sie mit einer Kombination aus Software-gestützter Analyse und ausgebildeten Risikoexperten durch den gesamten Cyber-Risk-Prozess oder übernimmt ihn auf Wunsch auch komplett.
1. Weitestgehend inaktive Unternehmen,
die dem Thema keine bzw. eher geringe Bedeutung beimessen und entsprechend geringen Aufwand betreiben
2. Reaktive Unternehmen,
die auf Ereignisse reagieren, die sie selbst, vergleichbare Unternehmen oder ihre Branche betreffen
3. Proaktive Unternehmen
mit einem dezidierten Cyber-Risikomanagement, die ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen vorausschauend planen und kontinuierlich umsetzen
4. Resiliente Unternehmen
mit einem etablierten, ganzheitlichen Cyber-Risikomanagement, die ihre IT-Sicherheitsmaßnahmen kontinuierlich überprüfen und an die zu erwartenden Erfordernisse anpassen
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Webinare, für die Sie sich kostenlos anmelden können.
Aktuell sind keine Termine geplant, Sie können aber gern einen persönlichen Termin vereinbaren.
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Webinare, für die Sie sich kostenlos anmelden können.
Aktuell sind keine Termine geplant, Sie können aber gern einen persönlichen Termin vereinbaren.
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Webinare, für die Sie sich kostenlos anmelden können. Aktuell sind keine Termine geplant, Sie können aber gern einen persönlichen Termin vereinbaren.
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Webinare, für die Sie sich kostenlos anmelden können.
Aktuell sind keine Termine geplant, Sie können aber gern einen persönlichen Termin vereinbaren.
Wir veranstalten in regelmäßigen Abständen Webinare, für die Sie sich kostenlos anmelden können. Aktuell sind keine Termine geplant, Sie können aber gern einen persönlichen Termin vereinbaren.